Oracle schluckt Planungssoftware-Spezialisten Demantra

Größen aus der Konsumgüterbranche oder Schnellrestaurantketten nutzen Demantra-Applikationen für das Enterprise Resource Planning (ERP) und andere nachfragegesteuerte Planungssysteme.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven-Olaf Suhl

Software-Gigant Oracle übernimmt die US-Softwareschmiede Demantra, einen Spezialisten für nachfragegesteuerte Planungssysteme. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Sitz in in Waltham, Massachusetts, hat rund 140 Kunden aus Branchen wie der Konsumgüterindustrie wie Unilever, Schnellrestaurantketten wie Wendy's International sowie Auftraggeber aus der Industrie und im Medienbereich. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht bekanntgegeben.

Die unter dem Kürzel ERP (Enterprise Resource Planning) beziehungsweise Advanced-Planning-Systeme bekannten Applikationen werden zum Beispiel für die Echtzeitsteuerung von Waren- und Materialflüssen eingesetzt, unterstützen Promotion-Aktionen und sollen komplexe Abläufe in Firmen und Ladenketten effizienter und transparenter gestalten.

Seit geraumer Zeit befindet sich Oracle auf Einkaufstour und übernahm mit Peoplesoft und Siebel Systems zwei Schwergewichte in der Branche. Inzwischen konzentriert sich Oracle auf Zukäufe kleinerer Anbieter. Die Strategie hinter Oracles aggressivem Expansionskurs trat im Bereich der Software für Telecom-Unternehmen zutage: Durch die Zukäufe übernimmt Oracle nicht nur den Kundenbestand seiner Wettbewerber, sondern schmiedet – zumindest laut Marketingunterlagen – aus eigenen und aufgekauften Applikationen umfassende Service-Plattformen. (ssu)