ParStream präsentiert Analyse-Plattform für das Internet der Dinge

Datenmengen im Internet der Dinge sind riesig. Schätzungen zufolge fallen mehr als zwei Exabyte pro Tag an. Um sie in Echtzeit analysieren zu können hat ParStream seine Datenbank mit diversen Tools zu einer neuen Analytics-Plattform verknüpft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Kersten Auel

Für schnelle und verlässliche Analysen von Big Data in Echtzeit bietet ParStream eine neue Analyse-Plattform an. Sie soll bezüglich Geschwindigkeit und Skalierbarkeit speziell auf die Anforderungen des sogenannten Internets der Dinge (Internet of Things, IoT), in dem Computer unabhängig vom Menschen Informationen beschaffen können, zugeschnitten sein.

Basis der neuen Software ist die ParStream DB, deren Antwortzeiten auch bei Milliarden von Daten laut Hersteller im Millisekundenbereich liegen. Der "Geo-Distributed Analytics Server" aus gleichem Hause soll die Auswertung und Speicherung der Daten direkt an der Quelle ermöglichen.

Weiterer Bestandteil der Plattform ist das "Modul Time Series Analytics", das die Analyse von Echtzeitdaten mit der historischer Daten kombinieren kann. Die kontinuierliche Beobachtung der Datenströme und das eventuelle Versenden von Fehlermeldungen ist Aufgabe von "Alerts & Actions". Für statistische Auswertungen integriert "Advanced Analytics" unter anderem die freie Software KNIME und die Statistik-Pakete der Programmiersprache R.

Integriert über "Visual Connect" ist außerdem das Visualisierungswerkzeug Datawatch. Schließlich soll "Stream Connect/ETL Connect" eine hohe Importgeschwindigkeit gewährleisten und verwendet dafür eine Schnittstelle zu Informaticas virtueller Datenmaschine (VD) Vibe, die den Umgang mit den Daten von der Ausführungstechnik trennt.

ParStream Analyse-Plattform ist ab sofort verfügbar, der Geo-Distributed Analytics Server allerdings momentan nur in einer limitierten Version. Einsatzbereiche sieht die Firma unter anderem im Supply Chain Management und der Telekommunikation. (ka)