Pearl: HD-Wildkamera Visortech WK-520

Egal ob Einzelbild, Serienbild oder Video: Die Wildkamera Visortech WK-520 von Pearl ist bei ihren Aufnahmemodi flexibel. Durch ihre unauffällige Farbgebung verschwimmt sie mit ihrer Umgebung. Der HD-Modus verspricht jedoch mehr, als er hält.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sascha Steinhoff

Pearl hat mit der Visortech WK-520 eine neue Wildkamera im Angebot, die selbst im Dunkeln scheues Wild ablichten soll. Ein Bewegungsmelder löst die Aufnahmen aus, von Einzelbildern über Serienbildern bis zur Videoaufzeichnung beherrscht die Kamera alle wichtigen Modi. Laut Hersteller soll sich die Kamera sehr gut zur Wildbeobachtung eignen. Mit Zeitrafferaufnahmen deckt sie auch längere Zeiträume ab.

Die Auflösung des Bildsensors beträgt 5 Megapixel bei Fotos. Bei der Video-Auflösung wird die HD-Funktion beworben, mit einer Full-HD-auflösung von 1920 x 1080 Pixeln kann die Visortech WK-520 aber nicht dienen. Sie beherrscht nur den 720 p Modus, die maximale Videoauflösung beträgt also nur 1280 x 720 Pixel.

Wildkamera VisorTech HD-Wildkamera WK-520 (4 Bilder)

VisorTech HD-Wildkamera WK-520

Die Wildkamera VisorTech WK-520 kommt in einem robusten Plastikgehäuse. Ihre 48 IR-LEDs ermöglichen auch Aufnahmen in völliger Dunkelheit.
(Bild: Pearl)

Das eingebaute Mikrofon soll eine Reichweite bis zu 20 Metern haben und dank unsichtbarem IR-Blitz kann die Kamera auch bei völliger Dunkelheit Bilder aufnehmen. Wasserfest ist sie nach Schutzklasse IP66 ebenfalls, damit ist sie für einen Einsatz in freier Wildbahn geeignet. Mit den Maßen 100 x 127 x 55 mm ist sie recht kompakt. Das Gewicht der Visortech WK-520 beträgt 464 Gramm und kosten soll sie rund 130 Euro. (sts)