Pentax kündigt DSLR K-30 an

Robust und preisgünstig soll sie sein, die neue Pentax K-30. Die Japaner haben ihre neue Spiegelreflexkamera auf Outdoor und Geschwindigkeit getrimmt. Die wichtigsten Fakten im Überblick.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

81 Dichtungen sollen das Edelstahlgehäuse vor Regen, Schnee, Frost oder Staub schützen.

(Bild: Pentax)

Outdoor-Spiegelreflexkamera zum fairen Preis – so kündigt Pentax seine neue K-30 an. Was Käufer wirklich auf die Ladentheke legen müssen, lassen die Japaner aber noch offen. Zu erwarten ist allerdings ein Preis unter 900 Euro.

Mit technischen Daten knausert Pentax hingegen nicht. So sollen insgesamt 81 Dichtungen das Gehäuse der Kamera versiegeln und so gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub schützen. Auch Temperaturen bis zu -10 Grad werden der K-30 nichts ausmachen, verspricht Pentax. Damit sie auch unter schwierigen Bedingungen noch knackige Bilder liefert, hat der Hersteller seine Neue mit dem 3D-SR-Bildstabilisator ausgestattet, der Unschärfen durch Verwackeln reduzieren soll.

In ihrem Inneren arbeitet außerdem ein CMOS-Sensor im APS-C-Format (23,7 mm × 15,7 mm), der eine Auflösung von 16 Megapixeln bietet. Der Empfindlichkeitsbereich der K-30 reicht von ISO 100 bis ISO 12800. Außerdem ist die K-30 mit einem optischen Glasprismensucher ausgestattet. Der decke nahezu 100 Prozent des Sichtfeldes bei etwa 0,92-facher Vergrößerung ab, so Pentax. Dazu gibt es ein 3-Zoll-Display mit einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten.

Die K-30 gibt es nicht nur in schwarz. Käufer bekommen sie auch in weiß ...

(Bild: Pentax)

Eine verbesserte Autofokus-Performance soll ein neu entwickeltes SAFOX IXi+-Modul bringen. Wichtiger Bestandteil für genaue Messungen ist laut Pentax ein Lichtsensor, der die Lichttemperatur in die Autofokusmessung einfließen lasse und so auch bei Kunstlicht optimal fokussiere. Außerdem setzen die Japaner mit der K-30 auf Geschwindigkeit. Im JPEG-Format schafft sie im Serienbild-Modus sechs Bilder pro Sekunde, außerdem erreicht sie eine Verschlusszeit von bis zu 1/6000 Sekunden. Natürlich filmt der Pentax-Neuling auch in Full-HD (1080p) mit 30 Bildern pro Sekunde.

... und in blau.

(Bild: Pentax)

Foto-Einsteigern bietet die K-30 zudem eine intelligente Automatik, die den geeigneten Aufname-Modus wählt. Dazu gibt es 19 Szenen-Programme für Porträts oder Haustier-Aufnahmen sowie verschiedene Farbeffekte und digitale Filter.

Der Akku der K-30 soll für knapp 500 Aufnahmen reichen. Außerdem kann ein optional erhältlicher Batteriehalter (D-BH109 AA) die Kamera mithilfe von vier Mignon-Batterien mit Strom versorgen.

Im Kit mit dem abgedichteten Objektiv PENTAX smc DA WR 18-55mm wird die K-30 voraussichtlich ab Juli erhältlich sein. Käufer haben die Wahl zwischen einem weißen, blauen oder schwarzen Body. (ssi)