Perl 5 zieht zu Git um

Die Version 5 der Programmiersprache Perl ist mit der gesamten Sourcecode-Basis vom Versions-Kontrollsystem Perforce zum quelloffenen Git umgezogen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 117 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das quelloffene Versions-Kontrollsystem Git hat mit Perl 5 ein weiteres Referenzprojekt gewonnen. Die Perl Foundation, Sprachrohr für die Perl-Entwicklung, hat in diesem Kontext angekündigt, dass der Sourcecode für die Version 5 der Programmiersprache jetzt komplett von Perforce auf Git umgezogen sei. Der Wechsel zu dem neuen System soll Entwicklern einen einfacheren und gleichmäßigen Zugang zum Perl-Sourcecode ermöglichen und eine bessere (Experimentier-)Umgebung für Änderungen an der Sprache liefern.

Git war ursprünglich von Linus Torvalds entwickelt worden, um die Entwicklung am Linux-Kernel zu verwalten. Weitere Projekte, die mit Git verwaltet werden, sind Ruby on Rails, WINE und X.org.

Siehe dazu auch:

  • Git im heise Software-Verzeichnis
  • Perl im heise Software-Verzeichnis
  • Ruby on Rails im heise Software-Verzeichnis
  • WINE im heise Software-Verzeichnis

(ane)