Perl-6-Entwicklung: Parrot 1.0 ist da

Parrot 1.0, die virtuelle Maschine für die kommende Version 6 der Skriptsprache Perl, will eine stabile Plattform für die Perl-6-Entwicklung sein und auch andere dynamische Sprachen wie Python und Ruby unterstützen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 43 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Die Entwickler von Version 6 der Skriptsprache Perl haben die Version 1.0 der virtuellen Maschine Parrot veröffentlicht, auf der die Perl-6-Implementierung Rakudo aufsetzt. Weiterhin soll Parrot, das im Unterschied zu Perl 5 Compiler und Runtime voneinander trennt, auch andere dynamische Sprachen unterstützen. Die neue Version bezeichnen die Entwickler als stabilere Plattform für die Implementierung von Perl 6.

In die neue Version integriert sind die Python-Implementierung Pynie und die Ruby-Umsetzung Cardinal für Parrot. Das Gleiche gilt für die APL-Implementierung paraplegic. Auf Tool-Seite gibt es unter anderem jetzt Unterstützung für Sprach-Builds von einem installierten Parrot aus sowie eine erweiterte Shell zum Generieren weiterer Sprachen. Außerdem gab es umfangreiche Überarbeitungen an der Dokumentation.

Siehe dazu auch:

(ane)