zurück zum Artikel

Pflege von Red Hat Enterprise Linux und CentOS 3 endet im Oktober

Thorsten Leemhuis

Nach sieben Jahren stellt Red Hat den Support für RHEL3 ein und empfiehlt Anwendern den Umstieg auf RHEL5.

Red Hat [1] hat kürzlich eine Mitteilung veröffentlicht [2], die auf das Ende der Pflege von Red Hat Enterprise Linux [3] 3 (RHEL3) in knapp sechs Monaten hinweist. Das gilt indirekt auch für CentOS 3, da das CentOS-Projekt diese und andere kostenlos erhältlichen Nachbauten von RHEL genauso lange pflegt [4], wie Red Hat die Vorlage wartet.

Ab Ende Oktober wird es daher keine Bugfixes und Security Updates für die sieben Jahre zuvor eingeführte Linux-Distributionen bereitstellen. Red Hat empfiehlt Anwendern die Migration auf die RHEL-Version 5, die nach derzeitigen Planungen bis März 2014 gepflegt wird. Bis zur Einstellung von RHEL3 dürfte möglicherweise auch die Version 6 von RHEL erscheinen, von dem kürzlich eine erste Vorabversion [5] veröffentlicht wurde. (thl [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-995645

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.de.redhat.com/
[2] https://rhn.redhat.com/errata/RHSA-2010-0386.html
[3] http://www.de.redhat.com/rhel/
[4] http://centos.org/modules/smartfaq/faq.php?faqid=43
[5] https://www.heise.de/tests/Erste-oeffentliche-Beta-von-Red-Hat-Enterprise-Linux-6-983198.html
[6] mailto:thl@ct.de