PostgreSQL in Version 8.2 erschienen

Mit Version 8.2 geben die PostgreSQL-Entwickler die vierzehnte Ausgabe ihrer Open-Source-Datenbank für die Benutzung in Produktivumgebungen frei.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 98 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Hajo Schulz

Die PostgreSQL-Entwickler haben Version 8.2 ihrer Open-Source-Datenbank freigegeben. Besonderen Wert haben sie nach eigenen Angaben bei dieser – der insgesamt vierzehnten – Ausgabe auf Verbesserungen bei der Performance gelegt. So erreiche die Datenbank in transaktionslastigen Benchmarks eine etwa 20-prozentige Geschwindigkeitssteigerung; bei Data-Warehouse-Anwendungen sei der Zuwachs eher noch größer.

Eine höhere Verfügbarkeit versprechen die Möglichkeit, neue Indexe anzulegen, ohne die betroffenen Tabellen für Schreibzugriffe sperren zu müssen, sowie Erleichterungen beim Anlegen einer Standby-Kopie der Datenbank, die bei einem Systemausfall einspringen kann. Für Anwendungsprogrammierer dürften einige neu hinzugekommene Befehle aus dem Sprachumfang von SQL 2003 interessant sein. Eine ausführliche Liste der Änderungen enthalten wie gewohnt die Release Notes.

PostgreSQL 8.2 steht ab sofort im Quelltext und in Form vorkompilierter Binaries für Linux (Red Hat, Fedora) und Windows auf diversen Mirrors zum Download zur Verfügung. (hos)