Powerflasher mit Beta von FDT 3.2

Die Powerflasher haben eine Beta für die Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung FDT 3.2 vorgestellt, die neben ActionScript jetzt auch die Adobe-eigene Markup-Sprache MXML unterstützt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Die Aachener Powerflasher Solutions haben eine kostenlose Beta der Eclipse-basierten IDE Flash Development Tools (FDT) vorgestellt. Die neue Version 3.2 unterstützt neben der Adobe-Skriptsprache ActionScript nun auch die Adobe-eigene Markup-Sprache MXML (das Akronym stand ursprünglich für Magic eXtensible Markup Language). Mit neuen Navigationsfunktionen können Flash-Entwickler zwischen MXML- und ActionScript-Klassen wechseln. Neue "Wizards" ermöglichen es, dass Entwickler neue MXML-Klassen anlegen können, die sich automatisch vervollständigen lassen.

Für Einsteiger haben die Powerflasher zukünftig mit "FDT Pure" eine neue Edition im Portfolio. Einsteiger können sich mit dieser für knapp 100 Euro in die Entwicklung mit FDT einarbeiten. Sie wird das bisherige Einsteigerpaket FDT Basic ersetzen, für das man rund 300 Euro zahlen muss. Darüber hinaus gibt es FDT in den Varianten "Professional" und "Enterprise" für knapp 400 beziehungsweise knapp 600 Euro. (ane)