Preview der Data-Mining-Technik von Ingres

Gut ein halbes Jahr nach der ersten Ankündigung steht die von Ingres mitentwickelte Data-Mining-Engine VectorWise jetzt Interessierten in einer Preview zur Verfügung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Die Mitte letzten Jahres angekündigte Datenbanktechnik "VectorWise" macht Ingres in einer Vorabversion weiteren Interessenten zugänglich. Nach Angaben des Unternehmens hätten bislang schon "Dutzende von Unternehmen" das Produkt in Data-Mining-Anwendungen getestet und den in Laborversuchen ermittelten Tempogewinn mit realen Daten bestätigt. Online steht ein Anmeldeformular bereit, Ingres behält sich jedoch die Entscheidung über die Zulassung zur Preview vor. So solle sichergestellt werden, dass Anwendungsfälle, Datenvolumen und technische Infrastruktur sich für den Einsatz von VectorWise eignen.

VectorWise soll durch einen neuen Datenbankkern Abfragen bis zu zehnmal schneller ausführen als die klassische Ingres-Datenbank. Es liefert statt einzelner Daten-Tupel Vektoren von Werten zurück und kombiniert spalten- mit zeilenorientierten Datenformaten. Als Abfragesprache fungiert weiterhin SQL. Ingres will VectorWise unter einer freien Lizenz anbieten, allerdings müssten dazu noch "kommerzielle und rechtliche Fragen" geklärt werden. (ck)