Programm für Linux-Kongress steht

Alan Cox hält die Keynote auf dem diesjährigen Linux-Kongress.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 49 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • André von Raison

Veranstalter GUUG und das Programmkomitee um Jos Vos haben das Programm für den vom 5. bis 8. September an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg stattfindenden 13. Linux-Kongress freigegeben. Waren im vergangenen Jahr wegen Terminkollisionen die ganz großen Namen rar, so lassen unter anderem Alan Cox, Ted Ts'o, Kurt Garloff und Alan Robertson den Glanz alter Tage wieder auferstehen.

In seiner Keynote wird sich Linux-Urgestein Alan Cox unter der Überschrift "Collaboration, Community and Future Technology" damit bechäftigen, wie aus der einfachen Idee, Informationen und Quellcode miteinander zu teilen, die kulturelle und rechtliche Basis für die Free- und Open-Source-Bewegung entstand, aus der Dinge wie Wikipedia und Creative Commons hervorgingen. Er wird auch einen Blick in die Glaskugel werfen, wohin sich aktuelle Trends entwickeln könnten.

Das gesamte Programm bietet je zwei Tage Tutorials und Vorträge, für die Teilnahme sind zwischen 180 € (1 Tag) und 560 € (4 Tage) fällig. Neben den üblichen Vergünstigungen für Studenten und Mitglieder will die GUUG Interessenten mit einem zusätzlichen Frühbucherrabatt (bis 13.8.) von 25 Prozent die Teilnahmeentscheidung erleichtern. (avr)