Quelloffenes JavaScript-Framework von SAP

SAPs OpenUI5 ist ein solides Framework zur Entwicklung komplexer, responsiver Webanwendungen. Dank vieler mitgelieferter GUI- und Layout-Elemente nimmt es Entwicklern viel Arbeit bei der Gestaltung der Oberfläche ab.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 100 Kommentare lesen
Quelloffenes JavaScript-Framework von SAP
Lesezeit: 1 Min.

Jenseits des Hypes um das gerade angesagte "JavaScript-Framework du jour" gibt es solide Bibliotheken, die zwar nicht jedem neuen Trend der JavaScript-Welt hinterherlaufen, aber Entwicklern das Leben erheblich leichter machen können. Eines davon ist SAPs OpenUI5, schreibt iX in der aktuellen Ausgabe 9/2017. SAPUI5, die proprietäre Variante der Apache-lizenzierten Open-Source-Software, nutzt der Softwarekonzern schon seit Jahren bei seinen eigenen Produkten.

OpenUI5 ist responsiv, unternehmenstauglich und eignet sich zur Entwicklung von Single-Page-Applikationen. Das Framework strukturiert Anwendungen nach dem MVC-Muster und unterstützt die Aufteilung des Codes in Module. Es liefert zahlreiche Layout- und GUI-Elemente mit, die standardmäßig per JavaScript-Code erzeugt werden. Data Binding hält JavaScript-Objekte und ihre Repräsentation im GUI synchron.

OpenUI5 steht in verschiedenen Varianten als ZIP-Archiv zum kostenlosen Download bereit. Eine Installation über npm oder andere Paketmanager ist derzeit nicht vorgesehen.

Siehe dazu auch:

(odi)