Release Candidate des Univention Corporate Server 3.1

Ein neues Werkzeug vereinfacht die Migration von einem Microsoft Active Directory zu dem Samba-4-basierten Verzeichnisdienst des UCS 3.1.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.

Univention hat den Release Candidate seiner Server-Dstribution Univention Corporate Server (UCS) 3.1 veröffentlicht. UCS 3.1 stellt über Samba 4 Active-Directory-kompatible Domänendienste bereit. Ein spezielles Werkzeug vereinfacht die Migration von einem Microsoft AD nach Samba 4, indem es unter anderem die Benutzer- und Rechnerobjekte und Gruppenrichtlinien aus der AD-Umgebung automatisiert in den Samba-Verzeichnisdienst des UCS überführt. Administratoren können so einen Active-Directory-Server durch UCS ersetzten. In c't 26/12 (ab 3.12. am Kiosk) finden Sie neben einer Spezialversion des UCS das Migrations-Tool und eine detaillierte Anleitung zur Migration von AD- und Exchange-Daten nach UCS und der Groupware Zarafa.

Weitere Neuerungen in UCS 3.1 sind das Univention App Center, über das sich Drittprodukte wie Groupware-, Dokumentenmanagement- oder Backup-Lösungen per Mausklick installieren lassen, das Upgrade auf den Linux-Kernel 3.2.30 und die Unterstützung von UEFI. Die Benutzeroberfläche des UCS-Managementsystems wurde verbessert.

Univention Corporate Center 3.1 RC steht als 32- und 64-Bit-Version zum Download bereit.
Eine Wiki-Seite liefert weitere Informationen zur Entwicklung. UCS 3.1 soll noch im Dezember fertig werden. (odi)