SAP bringt SaaS-Produkt A1S

Am 19. September will SAP die langerwartete über das Internet mietbare Unternehmenssoftware A1S in New York vorstellen. Damit steigt SAP in den Markt mit "Software as a Service" ein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 64 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Diercks

Nach etlichen Verzögerungen wird der Softwarekonzern SAP seine geheimnisumwitterte neue Mittelstandssoftware am 19. September vorstellen. Das unter dem Kürzel A1S firmierende Produkt will man in New York präsentieren, sagte SAP-Chef Henning Kagermann am Mittwochabend in Frankfurt.

Mit A1S (das "S" steht für "Service enabled") steigt SAP in den SaaS-Markt (Software as a Service) ein. Die Lizenzen werden in diesem Modell nicht verkauft, sondern vermietet, die Software bei SAP gehostet und über das Internet bereitgestellt. SAP verspricht sich davon neue Kunden im Mittelstand, die Unternehmensprogramme nicht selbst pflegen wollen. Für das Volumengeschäft will die Walldorfer Firma die auf dem ERP-Produkt All-in-one basierende Software zwischen Januar und März 2008 freigeben. Bisher läuft A1S nur bei Pilotkunden. Laut dem stellvertretenden Vorstandschef Leo Apotheker stellt SAP für den Vertrieb neue Mitarbeiter ein.

Ein ähnliches Konzept, Application Service Providing, ist vor Jahren an technischen Schwierigkeiten und Akzeptanzproblemen gescheitert. SaaS hat erfolgreiche Protagonisten wie www.salesforce.com vorzuweisen. IBM leistet intensive Lobbyarbeit, um die Idee im Markt zu etablieren. Langfristig soll Kaufsoftware damit überflüssig werden. (jd)