SAP greift um sich

Der Softwarekonzern SAP will nach guten Quartalszahlen mehr in Firmen-Akquisitionen investieren als im Vorjahr.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 154 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Softwarekonzern SAP will mehr in Akquisitionen investieren als im Vorjahr, sagte Finanzvorstand Werner Brandt in einem Interview mit "Euro am Sonntag". Dabei werde man sich weiter auf kleinere Übernahmen konzentrieren, die das Unternehmen technologisch oder innerhalb einer Branche voranbrächten. Im laufenden Jahr plant SAP weitere rund 1,5 Millionen Aktien zurückzukaufen, so Brandt.

Erst vor wenigen Tagen hatte der größte europäische Softwarekonzern aus Anlass der Vorstellung der Quartalszahlen angekündigt, weitere Aktien zurückzukaufen, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Unterdessen prüft das Unternehmen die Eröffnung eines neuen Entwicklungszentrums, das in Südamerika entstehen könnte. Es gebe erste Überlegungen in dieser Richtung, sagte Brandt der Wirtschaftszeitung. Dort könnte der Konzern künftig kundenspezifische Lösungen für lokale Kunden entwickeln. Die Programmierung von Standardsoftware sei dort jedoch nicht vorgesehen. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen. (dpa) (cm)