SAP konzentriert sich auf HANA

Zu Lasten der Mittelstandssoftware ByDesign will SAP die In-Memory-Datenbank HANA zum Zentrum neuer Produkte ausbauen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ingo T. Storm

Der Softwarekonzern SAP will die In-Memory-Datenbank HANA zur Technologie-Plattform ausbauen und speckt dafür sein Mittelstandsprogramm ByDesign ab. Service und Wartung für bestehende ByDesign-Verträge würden nun von Indien aus gesteuert, sagte SAP-Sprecher Daniel Reinhardt. "ByDesign ist und bleibt Teil der Produktpalette und wird als solcher weiterentwickelt."

Partnerfirmen würden zurzeit die "ausdesignte" Software an länderspezifische Gegebenheiten anpassen. ByDesign werde aber von einem verkleinerten Team weitergepflegt. "Selbstverständlich setzen wir unsere Entwicklungskapazitäten in solche Produkte ein, die am Markt eine hohe Nachfrage finden und ein hohes Potenzial haben", betonte der Sprecher. Medien hatten zuvor berichtet, SAP stelle die Weiterentwicklung von ByDesign ein. "Kein Aus. No Way", sagte dazu Sprecher Hilmar Schepp. (it)