Salesforce.com startet neuen Help-Desk-Dienst

Desk.com heißt ein neuer Help-Desk-Dienst, mit dem Salesforce.com kleinen Firmen die Möglichkeit geben will, ihre Kunden über soziale Netze zu unterstützen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Diercks

Salesforce.com hat eine Help-Desk-Applikation nach dem SaaS-Modell namens Desk.com vorgestellt. Ziel dieses Dienstes ist es vor allem, die Kunden über soziale Netze wie Facebook und Twitter zu erreichen. Denn hier äußern sie vornehmlich ihre Meinung über Produkte und Dienstleistungen. Facebook- und Twitter-Schnittstellen gehören folgerichtig zum Standardlieferumfang. Die Anwender können ihre Accounts laut Salesforce über wenige Klicks mit Desk.com verbinden.

In erster Linie richtet sich der Service richtet an kleine Firmen, die keine eigene Help Desk aufbauen können oder wollen. Er basiert auf der Technik des Spezialisten Assistly, den Salesforce.com letztes Jahr im September übernommen hatte. Desk.com ist ein Teil von Salesforce.com's Service Cloud. Unternehmen können via Desk.com eine Wissensdatenbank mit Antworten zu allgemeinen Fragen aufbauen. Menschliche Servicemitarbeiter will man sich so weitgehend sparen.

Desk.com hat ein HTML5-Interface für mobile Geräte und soll darüber jederzeit erreichbar sein. Großen Wert legt der Anbieter auf Einfachheit. Angeblich lässt sich der Dienst für ein komplettes Unternehmen an einem Wochenende installieren. Alle Support-Kanäle (E-Mail, Telefon, Internet) will man in einem sogenannten Agent Desktop zusammenführen. Für einen solchen Agenten berechnet Salesforce.com ab 49 US-Dollar pro Monat. Wer flexibler sein möchte, bezahlt einen Dollar pro Stunde pro Agent. Die mobile Anwendung gibt es gratis obendrauf. (jd)