Schnellere SD-Speicherkarten

Laut einem Bericht von Nikkei Electronics Asia soll die nächste Generation der SD-Card eine erweiterte Schnittstelle bekommen, die Datentransfers mit bis zu 300 MByte/s erlaubt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 117 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Riepe

Secure-Digital-Speicherkarten sollen schneller werden. Die fürs Frühjahr 2010 angekündigte Version 4 der SD-Card-Spezifikation sieht nach einem Bericht von Nikkei Electronics Asia eine serielle Übertragungsart vor, die Lesen und Schreiben mit bis zu 300 MByte/s erlaubt. Dabei soll ähnlich wie bei vielen anderen seriellen Verbindungen das sogenannte Low Voltage Differential Signaling (LVDS) zum Einsatz kommen, das im Vergleich zur bisher genutzten parallelen Übertragung einen erheblich höheren Takt erlaubt.

Allerdings benötigen die Karten – ebenso wie die Kartenleser – dafür einen oder mehrere zusätzliche Kontakte. In älteren Geräten sollen sich die neuen Karten zwar lesen und schreiben lassen, jedoch nur mit einem Maximaltempo von 104 MByte/s. SD-Karten kommen unter anderem in Digitalkameras und Mobiltelefonen zum Einsatz. (mr)