Schnellere Webservices für Java

Die Webservice-Bibliothek JAX-WS 2.1 soll deutlich mehr Performance bieten und leichter erweiterbar sein als ihre Vorgänger.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 98 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Karsten Violka

Das von Sun initiierte Open-Source-Projekt Glassfish hat die Referenzimplementierung der Spezifikation JAX-WS 2.1 fertiggestellt. Die Bibliothek erweitert Java um Funktionen, mit denen Entwickler Java-Routinen als Webservices via HTTP und SOAP zugänglich machen und solche Dienste ansprechen können.

Im aktuellen JDK der Java Standard Edition 6.0 steckt noch die Version 2.0 der JAX-WS-Bibliotheken. Der Nachfolger soll deutlich mehr Performance bieten und leichter erweiterbar sein. Benchmark-Ergebnisse hat der Entwickler Vivek Pandey in seinem Blog veröffentlicht. Demnach arbeiten die neuen Routinen im Vergleich zu der von Apache entwickelten Bibliothek Axis2 1.1.1 mitunter doppelt so schnell. (kav)