SharpDevelop 2.0 freigegeben

Die quelloffene .NET- und Mono-Entwicklungsumgebung SharpDevelop2 ist von ihren Entwicklern für fertig erklärt worden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 64 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Hajo Schulz

Die quelloffene Entwicklungsumgebung SharpDevelop ist in Version 2.0 erschienen. Mit der IDE lassen sich .NET- und Mono-Programme in den Programmiersprachen C#, VB.NET und Boo erstellen.

Vergleicht man die Feature-Liste von SharpDevelop mit der von Microsofts Visual Studio, finden sich zahlreiche Gemeinsamkeiten. Selbst die Projektformate sind identisch; VS-Projekte lassen sich mit SharpDevelop öffnen und weiterbearbeiten. Trotzdem sieht sich das SharpDevelop-Team nicht in Konkurrenz zu den ebenfalls kostenlos erhältlichen Express-Editionen des Visual Studio, sondern will vor allem Entwickler ansprechen, die Wert auf integriertes Unit Testing, Code-Coverage und eine automatisierte Dokumentationserstellung legen. Durch weitere Ausstattungsmerkmale von SharpDevelop 2.0 führt eine Feature Tour.

SharpDevelop verwendet als Lizenz die GNU Lesser General Public License (LGPL). Version 2.0 steht ab sofort zum Download bereit. Die Inbetriebnahme erfordert Microsofts .NET Framework 2.0; die Entwickler empfehlen zudem die Installation des .NET 2.0 SDK. (hos)