Skype for Business: Content Sharing für die Android-App

Mit einem Update der Android- und iOS-Apps erweitert Microsoft sein Skype for Business. So können Nutzer nun das Bild ihres Desktop und der Applikationen teilen, genannt Content Sharing.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Skype for Business: Content Sharing für die Android-App

Einsicht: Auch mit Android-Smartphones und -Tablets können Nutzer nun das Content Sharing verwenden.

(Bild: Microsoft)

Lesezeit: 1 Min.

Für das auf Unternehmen ausgerichtete Skype for Business erweitert Microsoft den Funktionsumfang für Mobilgeräte: Mit der Android-App können Nutzer künftig das Content Sharing verwenden. Darunter verstehen die Entwickler das Übertragen des Bilds des Desktops und der Applikationen. Die iOS-App enthält das Feature schon länger, für sie haben die Programmierer laut einem Blogeintrag des Konzerns die Übertragungsgeschwindigkeit erhöht und den Stromverbrauch verringert.

Für beide Betriebssysteme haben die Entwickler außerdem eine neue Funktion für den Fall einer schwachen Netzwerkverbindung integriert. So können Nutzer auf Wunsch das Gespräch direkt mit einem klassischen Anruf fortsetzen. Die App weist Anwender auf schlechte Verbindungen hin. Voraussetzung ist Enterprise Voice, Microsofts eigenes VoIP-System. (fo)