Software generiert Software für Embedded-Systeme

Für Entwicklungen im Automobilbereich hat das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST ein Tool entwickelt, das Softwaresysteme für unterschiedliche Fahrzeugvarianten erstellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 33 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Riepe

Moderne Autos enthalten eine Vielzahl von Controllern. Selbst für einfache Aufgaben – etwa das Einschalten des Blinkers – müssen mehrere davon zusammenarbeiten. Das erhöht den Aufwand für die Software-Entwicklung erheblich. Dem will das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST mit einem neuen Entwicklungstool abhelfen.

Das "aXBench" getaufte Werkzeug modelliert und generiert eine auf Fahrzeugtyp und -variante zugeschnittene, AUTOSAR-konforme Software. Es soll sich ohne Schwierigkeiten in den Entwicklungsprozess integrieren lassen. Besucher der Embedded World 2009 (3. bis 5. März in Nürnberg) können aXBench am Stand des Fraunhofer ISST in Aktion erleben (Halle 11, Stand 11-101). (mr)