SoftwareArchitekTOUR: Modellierung im Softwarearchitekturumfeld, Teil 2

Der zweite Teil zum Thema Modellierung und modellgetriebene Entwicklung des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts auf "heise Developer" geht auf das Thema Modellvalidierung, ausgewählte Tools und Einsatzszenarien ein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Im zweiten Teil der Doppelepisode des "SoftwareArchitekTOUR"-Podcasts auf heise Developer zum Thema Modellierung und modellgetriebene Entwicklung starten die Podcast-Autoren mit dem Thema Modellvalidierung. Sie werfen einen kurzen Blick auf verschiedene Werkzeuge zum Bau von domänenspezifischen Sprachen (DSLs (Domain-Specific Languages)), darunter Eclipse Modeling, JetBrains MPS sowie die unterschiedlichen Werkzeuge von Microsoft. Es folgt eine Betrachtung der Frage, wie man Modelle und modellgetriebene Entwicklung konkret in der Softwarearchitektur einsetzt. Ein kurzer Blick auf MDA (Model-Driven Architecture) schließt die Episode ab.

Die bisherigen Episoden:

(ane)