zurück zum Artikel

SoftwareArchitekTOUR-Podcast: Patterns in der .NET-Welt

Alexander Neumann

Obgleich Microsoft frühzeitig versucht hat, die Wiederverwendung von Designwissen zu fördern, sind Patterns in .NET noch etwas "artfremd". Die neue Podcast-Episode blickt tief in die Welt der Patterns mit .NET.

Patterns sind in der .NET-Welt immer noch ein artfremdes Wesen, obgleich Microsoft mit der Patterns & Practices Group [1] frühzeitig versucht hat, die Wiederverwendung von Designwissen zu fördern. Die neue Episode [2] des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts auf heise Developer setzt sich mit Patterns in der .NET-Welt auseinander. Die Blog-Betreiber [3] Christian Weyer und Michael Stal beleuchten insbesondere die Verwendung von Patterns für verteilte Systeme.

Im Ende April eingeführten SoftwareArchitekTOUR [4]-Podcast finden Interessierte in regelmäßigen Abständen neue Episoden zu Softwarearchitekturthemen, Patterns und methodischen Ansätzen. Über das an den Podcast angeschlossene Forum besteht die Möglichkeit, mit den Podcast-Betreibern und anderen Zuhörern zu diskutieren. (ane [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-218539

Links in diesem Artikel:
[1] http://msdn.microsoft.com/en-us/practices/default.aspx
[2] https://www.heise.de/blog/Episode-3-Patterns-in-der-NET-Welt-353163.html
[3] http://www.heise.de/developer/blog/autoren/podcast_team.shtml
[4] https://www.heise.de/news/SoftwareArchitekTOUR-Podcast-fuer-den-professionellen-Softwarearchitekten-215067.html
[5] mailto:ane@heise.de