Spiele-Entwicklung: Microsoft kauft SyntaxTree

Das in Frankreich beheimatete Unternehmen bietet ein Visual-Studio-Plug-in für die Game Engine Unity, das schon bald kostenlos zur Verfügung stehen soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Microsoft hat mit SyntaxTree das Unternehmen hinter dem Visual-Studio-Plug-in UnityVS für eine nicht preisgegebene Summe übernommen. Von dem Kauf der in Frankreich beheimateten Firma erhofft sich der Softwareriese eine tiefergehende Integration seiner Entwicklungsumgebung Visual Studio mit der Spiele-Engine Unity. Die bei SyntaxTree eingestellten Entwickler sollen die Visual-Studio-Mannschaft bei Microsoft verstärken.

Unity kommt laut dem Kopf der Developer Division, "Soma" Somasegar, offenbar auf zwei Millionen Anwender. Außerdem bietet das Framework gute Möglichkeiten, das entwickelte Spiel auf Microsoft-Systeme wie Windows und Windows Phone zu portieren. Mit UnityVS können Entwickler ihre Skripte für Unity-Anwendungen aus Visual Studio heraus editieren und debuggen. Käufer des Plug-ins sollen auch weiterhin im Rahmen der geschlossenen Vereinbarung unterstützt werden und erhalten wohl demnächst dazu genauere Informationen. Darüber hinaus will Microsoft das Plug-in kostenlos zur Verfügung stellen.

Außer dem UnityVS-Angebot bietet SyntaxTree Dienstleistungen einschließlich der Entwicklung mit Visual Studio, Eclipse und MonoDevelop. Zusätzlich ist das Unternehmen offenbar ein Experte bei den Dekompilierern Sharpen und ILSpy sowie den .NET-Sprachen Boo, IronPython und IronRuby. (ane)