Stabile Version des PHP-Frameworks Yana 3.0

Das PHP-Framework Yana gibt es jetzt in Version 3.0. Im Zentrum der 3.0-Entwicklungsschiene steht eine umfassendere Ajax-Unterstützung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das Yana Framework gibt es in Version 3.0. Bei der neuen stabilen Version der quelloffenen Plattform zum Entwickeln von PHP-, Ajax- und SQL-Webanwendungen ist jetzt die Synchronsisierung der Datenbanken optional. Auch sind die Datenbankwerkzeuge in ein eigenes Plug-in (db_tools) exportiert worden, was für ein übersichtlicheres User-Interface sorgt. Zudem gab es Änderungen bei den Templates und den Sprachdateien, auch ist die Dokumentation überarbeitet und erweitert worden.

Das Framework eignet sich für den Aufbau von Produktfamilien und unterstützt die Datenbanksysteme MySQL, PostgreSQL, IBM DB2, Oracle DB und MS SQL Server. Darüber hinaus gibt es eine Reihe vorinstallierter Programme wie Gästebuch, Blog, Filter zum Schutz vor unerwünschter Werbung und eine Suchmaschine. Weitere Features sind unter anderem eine Klassenbibliothek, ein Codegenerator, der aus einer Datenbankbeschreibung eine passende Anwendung erzeugt, sowie eine skinfähige Template-Engine.

Die Version 3.1 des PHP-Frameworks ist bereits in Arbeit. Hier stehen die Punkte Vereinfachung der Plug-in-Konfiguration, Codeüberarbeitung zur Verbesserung der Standardkompatibilität sowie die Vereinfachung von Ereignisabonnements und der Verwendung virtueller Laufwerke auf der Roadmap. (ane)