Stack-Overflow-Gründer stellt Tastatur für Entwickler vor

Jeff Atwood, Mitgründer des Entwicklerforums Stack Overflow, hat zusammen mit WASD Keyboards eine Tastatur erarbeitet, die speziell auf die Belange von Programmierern ausgerichtet ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 465 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Die Geschmäcker bei der Wahl einer Tastatur sind verschieden. Der eine mag es traditionell, die andere ergonomisch, und wiederum andere präferieren den Klang eines Mechanical Keyboard. Eine speziell für die Belange von Programmierern ausgerichtete Tastatur ist das neue "CODE Keyboard", das Jeff Atwood in Zusammenarbeit mit der Firma WASD Keyboards erarbeitet hat. Atwood ist Mitbegründer von Stack Overflow, einem der wohl weltweit wichtigsten Entwicklerforen, und Autor des viel gelesenen Blogs "Coding Horror".

Was erst einmal optisch schlicht, vielleicht auch antiquiert daher kommt, hat Atwood zufolge den Anspruch, bei anderen Tastaturen vermisste Eigenschaften zu bieten und dabei die Eigenheiten der anderen in einer einzigen Tastatur zu vereinen. Das CODE Keyboard hat eine mechanische Tastatur, die eine dezente akustische Rückmeldung gibt, und sieben LED-Helligkeitsstufen, mit denen sich die Tasten beleuchten lassen. Die Tasten selbst sind austauschbar.

Auf den ersten Blick scheint das CODE Keyboard nichts Besonderes mitzubringen; die erst auf den zweiten Blick erkennbaren Features mögen aber den einen oder anderen Programmierer erfreuen.

(Bild: WASD Keyboards)

Darüber hinaus gibt es an der Unterseite der Tastatur einen DIP-Schalter, mit dem sich die Tastaturbelegung (QWERTY, Dvorak, Colemac) ändern lässt. Außerdem lassen sich für den Einsatz mit Mac-Rechnern spezielle Windows-Tasten deaktivieren. Zusätzlich gibt es spezielle Tastenkombinationen, beispielsweise verändert sich beim Halten der Fn-Taste "Insert" in "Play/Pause". Mit der Tastatur werden schließlich ein Micro-USB-Kabel und ein USB-zu-PS/2-Adapter mitgeliefert.

Die Tastatur wird in zwei Konfektionen angeboten, sowohl die Variante mit 104 Tasten als auch die 87-Tasten-Variante ohne Ziffernblock kosten knapp 150 US-Dollar. Anklang scheint die Tastatur zu finden, sie ist schon ausverkauft. Nachschub verspricht der Hersteller für Mitte September.

Durch die CODE-Versalien im Namen verneigt sich Atwood übrigens vor Charles Petzold, dessen Buch "CODE: The Hidden Language of Computer Hardware and Software" der Tastatur-Initiator schätzt. (ane)