Statistisches Bundesamt: Umsatz in der IKT-Branche stieg 2014 um 5,2 Prozent

Im Jahr 2014 ist der Umsatz in der IKT-Branche gegenüber dem Vorjahr merklich gestiegen. Sowohl im Dienstleistungssektor als auch im Handel gab es Zuwächse.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Umsatz in der IKT-Branche 2014 um 5,2 Prozent gestiegen

Anzahl der Unternehmen in der IKT-Branche 2014 in Prozent. Abweichung in der Summe ist rundungsbedingt.

(Bild: Statistisches Bundesamt)

Lesezeit: 1 Min.

Laut dem Statistischen Bundesamt haben die Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im Jahr 2014 ein Umsatzplus vom 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwirtschaftet. 2014 habe die IKT-Branche Umsätze in Höhe von 314,3 Milliarden Euro (ohne Umsatzsteuer) gemacht, das waren 15,5 Milliarden mehr als im Jahr 2013.

(Bild: Statistisches Bundesamt)

Die Branche umfasste im Jahr 2014 rund 98.000 Unternehmen mit etwa 1,1 Millionen tätigen Personen. Mit rund 84.000 Unternehmen war der überwiegende Teil der Unternehmen dem Dienstleistungssektor zuzuordnen (90,2 Prozent). Der Dienstleistungssektor erwirtschaftete auch den höchsten Umsatz mit 191,6 Milliarden Euro (61 Prozent). Auf den Großhandel entfielen knapp 89 Milliarden (28,3 Prozent) auf die IKT-Warenproduktion 33,8 Milliarden (10,7 Prozent). Die Investitionen in der Branche lagen im Jahr 2014 nahezu unverändert bei 14,8 Milliarden Euro. (kbe)