Stromabschaltungs-Vorhersage für Kalifornien

Der unabhängige Stromnetz-Betreiber Kaliforniens (ISO) will ab 30. Mai eine tägliche Energievorhersage herausgeben, damit sich Bürger und Hightech-Industrie künftig besser auf mögliche Stromabschaltungen einstellen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 202 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Der unabhängige Stromnetz-Betreiber Kaliforniens (ISO) will ab 30. Mai eine tägliche Energie-Vorhersage herausgeben, damit sich Bürger und Hightechindustrie künftig besser auf mögliche Stromabschaltungen einstellen können. Außerdem wird 30 Minuten vor einer tatsächlichen Abschaltung eine Warnung an die Medien und den lokalen Energieversorger des betreffenden Bezirks herausgegeben. Bisher hatten die Netzbetreiber sich stets gegen eine solche Vorwarnzeit gesträubt: In letzter Minute, argumentierten sie, könnte sich die Versorgungssituation noch verbessern – außerdem bestünde die Gefahr, dass Einbrecher von abgeschalteten Alarmanlagen profitieren könnten.

Für die andauernde Energiekrise in Kalifornien zeichnet sich auch weiter keine Lösung ab. Mitglieder der kalifornischen Regierung werfen den großen Energieversorgungsunternehmen wie der texansichen Reliant Energy Inc. Preistreiberei vor und haben eine Reihe von Untersuchungen gegen diese Unternehmen initiiert – bisher allerdings ohne Erfolg. Experten rechnen in diesem Sommer mit weiteren rotierenden Stromabschaltungen. Erst vor kurzem hatte die staatliche Energiekommission Kaliforniens (PUC) drastische Energiepreiserhöhungen für Privatkunden freigegeben. Die Entscheidung der PUC rief massive Proteste in der Bevölkerung hervor. Der Staat Kalifornien hat bisher mehr als fünf Milliarden US-Dollar ausgegeben, um die Energieversorgung zu sichern. (wst)