zurück zum Artikel

Subversion: Lese-/Schreibfunktionalität auf Git-Projekte

Alexander Neumann

Das Projekt-Repository GitHub ermöglicht Subversion-Anwendern, an Code von Git-Projekten mitzuarbeiten.

Die Verantwortlichen von GitHub, einer Projektplattform für Softwareentwicklungen, die Git [1] als verteilte Versionskontrolle nutzen, haben bekannt gegeben [2], dass Anwender des Konfigurationsmangementsystems Subversion jetzt auch Schreibrechte auf Git-Projekte erhalten können. Die Realisierung von Lesefunktionen von Subversion aus gibt es seit Anfang April.

Laut den Entwicklern hat die Funktion zum jetzigen Zeitpunkt Beta-Status. Anwender müssten Risiken in Kauf nehmen, sollten sie von Subversion aus Codeveränderungen zulassen. Auch scheint sich das Verhalten merkwürdig zu gestalten, wenn man eine Versionshistorie mit einem Subversion-Nutzer abgleicht. (ane [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-997010

Links in diesem Artikel:
[1] http://git-scm.com/
[2] http://github.com/blog/626-announcing-svn-support
[3] mailto:ane@heise.de