Sun will weitere 1500 Stellen abbauen

Bereits Anfang August hatte Sun die weitere Restrukturierung angekündigt, ohne dazu weitere Details wie etwa den Umfang des Arbeitsplatzabbaus zu nennen; nun nennt der Server- und Unix-Spezialist erstmals Zahlen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 39 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Insgesamt sollen weitere 1.500 Stellen dem anhaltenden Restrukturierungsprozess beim Server- und Unix-Spezialisten Sun zum Opfer fallen. Bereits Anfang August hatte Sun das Vorhaben in einem Filing bei der US-Börsenaufsicht SEC angekündigt, ohne dazu weitere Details wie etwa den Umfang des Arbeitsplatzabbaus zu nennen. Nun erklärte ein Sun-Sprecher gegenüber der Londoner Times, dass in Nordamerika, Asien und Europa zusammen insgesamt 1500 Mitarbeiter betroffen seien.

Nach den aktuellen Angaben von Sun hat die Firma gegenwärtig 34.494 Beschäftigte weltweit; im Juni vergangenen Jahres hatte Sun bereits den Abbau von 5000 Arbeitsplätzen eingeleitet. Die bislang letzten Bilanzen für das vierte Geschäftsquartal und das Geschäftsjahr 2007 zeigten für Sun-Chef Jonathan Schwartz, dass man mit dem Restrukturierungsprogramm auf dem richtigen Weg sei; Ende August ergaben Marktzahlen, dass Sun wieder den dritten Platz unter den Serverlieferanten erreichen konnte. Die Geschäftszahlen für das abgelaufene erste Quartal des Sun-Geschäftsjahrs 2008 will die Firma am 5. November vorlegen. (jk)