Support-Zusammenarbeit bei der Open-Source-Groupware Kolab

Die LIS AG und die Intevation GmbH werden künftig beim Kolab-Support zusammenarbeiten. LIS integriert die freie Groupware-Lösung als Komponente in ihr CoreBiz, eine modulare Open-Source-Lösungsarchitektur für den Unternehmenseinsatz.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • André von Raison

Die Münchener LIS AG kann bei Kolab-spezifischen Fragen künftig auf die Dienste der Osnabrücker Intevation GmbH zurückgreifen. Dazu trafen die beiden Unternehmen mit jeweils mehr als 15 Jahren Open-Source-Erfahrung jetzt eine entsprechende Support-Vereinbarung. Die Münchener integrierten die freie Groupware-Lösung Kolab als Groupware-Komponente in ihr CoreBiz, eine modulare Open-Source-Lösungsarchitektur für den Unternehmenseinsatz.

Intevation gehörte neben der schwedischen Klarälvdalens Datakonsult AB und der Stuttgarter Erfrakon zu den vom BSI mit der Entwicklung einer freien Groupware-Lösung unter dem Projektnamen "Kroupware" beauftragten Firmen. Das Triumvirat kümmert sich als Kolab-Konsortium heute gemeinsam mit weiteren Partnern um die Pflege und Weiterentwicklung des Projekts und bietet Anwendern professionelle Dienstleistungen wie Installation, Schulungen und Support dafür an.

iX wird CoreBiz und einige seiner Wettbewerber im Markt der Serverlösungen für kleine und mittlere Unternehmen in seiner Ausgabe 5/2008 (ab 17. April am Kiosk) genauer unter die Lupe nehmen. (avr)