Support für OpenStack

Die von der NASA und Rackspace initiierte, von über 50 Firmen unterstützte freie Cloud-Software OpenStack wird immer beliebter.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Die von der NASA und Rackspace initiierte freie Cloud-Software OpenStack wird immer beliebter: Cloud-Spezilalist Grid Dynamics hat eine eigene Abteilung gegründet, die Unternehmen Cloud-Komplettlösungen auf Grundlage von OpenStack anbieten soll. Cloud-Hoster Rackspace, einer der Initiatoren des Projekts, bietet jetzt offiziell Training, Support und Dienstleistungen zu OpenStack an.

Unter dem Dach von OpenStack wird an zwei Apache-lizenzierten Open-Source-Projekten gearbeitet: OpenStack Compute, eine Software zur Verwaltung einer großen Zahl virtueller Server, und OpenStack Storage zum Aufbau von verteiltem, hoch skalierbaren Speicher im Tera- und Petabyte-Bereich aus Standard-Hardware. Ziel ist der Aufbau einer herstellerunabhängigen, offenen Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsofts Azure oder Amazons EC2. In dem Projekt sind mittlerweile über 50 Firmen engagiert, darunter Hardwarehersteller wie AMD, Dell und Intel, Open-Source-Anbieter wie EnterpriseDB, rPath, SpiceWorks, Zenoss und Vyatta sowie Cloud-Anbieter. (odi)