Tablets im Büro: HP folgt Microsoft mit dem Pro x2 612

Wohl in Anlehnung an das Surface Pro 3 hat HP ein professionelles Tablet vorgestellt, das im mobilen Büro den Laptop ersetzen soll. Anwender können zwischen einem umfangreich bestückten Dock oder einer leichten Tastatur wählen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Nachdem Microsoft sein neues Surface Pro 3 direkt als Tablet-Ersatz für den Laptop positioniert, folgt HP mit ähnlicher Hardware demselben Weg. Das Pro x2 612 ähnelt zunächst stärker dem klassischen Clamshell-Design, denn die Wanne mit Tastatur und Touchpad erscheint so massiv wie bei einem herkömmlichen Notebook.

Angesteckt: HP spendiert dem Pro x2 612 eine Wanne mit vielen Ports und einem Docking-Anschluss.

(Bild: HP)

Dennoch steckt der gesamte PC hinter dem 12,5-Zoll-Bildschirm. Zur Auswahl stehen Intels Core-i3- und -i5-Prozessoren mit vPro-Option. Neben der Tastatur finden sich ein weiterer Akku, VGA, Ethernet, Display Port und zweimal USB 3.0 im Dock. Mit dem Dock soll das Gerät etwa 14 Stunden, ohne etwa 8 Stunden nicht an die Steckdose müssen. In der Wanne ist außerdem Platz für einen Wacom-Stift. Um den mobilen Begleiter schnell in einen Desktop zu verwandeln, ist zudem ein Anschluss für HPs UltraSlim-Dockingstation vorhanden.

Da sich das Tablet vor allem an professionelle Nutzer richtet, integriert HP TPM (Trusted Platform Module) und einen Smart-Card-Reader. Optional ist der Scanner für den Fingerabdruck und das 4G-LTE-Modem. Hinzu kommt einige vorinstallierte Software des Herstellers. Eher in Anlehnung an Microsofts Type- und Touch-Cover will HP auch eine abgespeckte Variante des Tastatur-Docks mit einem USB-3.0-Port veröffentlichen.

Auf seiner US-amerikanischen Website geht HP von einer Veröffentlichung im September 2014 aus. Einen Preis nennt der Hersteller jedoch noch nicht. (fo)