heise-Angebot

Team Up! Die Konferenz für agile Teamentwicklung zeigt im Herbst neue Wege auf

Am 26. Oktober 2022 setzt Team Up! neue Impulse: Fachleute diskutieren, wie Teamentwicklung gelingt. Was es dafür braucht, vermittelt das Online-Event.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Team Up! Die Konferenz zum Teambuilding, Online am 26. Oktober 2022
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Silke Hahn

Team Up! geht in die nächste Runde: Am 26. Oktober 2022 findet die eintägige Online-Konferenz zur Teamentwicklung mit agilen Ansätzen zum zweiten Mal statt. Die von heise Developer und dpunkt.verlag ausgerichtete Veranstaltung aus der Konferenzreihe inside agile legt den Schwerpunkt auf eine nachhaltige Teamentwicklung und wendet sich an Interessierte mit Personalverantwortung. Dazu zählen beispielsweise Projektteamleiter, Scrum Master, Agile Coaches und Berater sowie Beschäftigte aus dem Bereich Human Resources.

Gemeinsam mit den agilen Profis Holger Koschek und Rolf Dräther gestalten die Expertinnen und Experten einen Tag voller Erfahrungsberichte und Austausch, in dem sie erprobte Lösungsansätze mit den Gästen teilen. Welche Wege sich bewährt haben, damit Teams ihre Ziele klar definieren und umsetzen können, steht im Zentrum des Online-Events.

Die Themenpalette ist erneut vielfältig und deckt einige wesentliche Bereiche des Teambuilding ab: Psychologische Sicherheit, Teamdynamiken, sich selbst entwickeln als Teamentwicklerin, Erfahrungsberichte aus dem Coaching und eine Keynote dazu, was wirklich zählt im Leben. Nach jedem Vortrag kann das Publikum mit den Referentinnen und Referenten eigene Fragen diskutieren, und zum Abschluss moderieren Holger Koschek und Rolf Dräther eine Podiumsdiskussion mit den Speakern, um die Einsichten des Tages zusammenzuführen.

Wer jetzt neugierig geworden ist, kann im Konferenzprogramm stöbern:

  • Psychologische Sicherheit – der Schlüssel für erfolgreiche Teams
  • Teamentwickler entwickeln sich selbst – Lernen als Fundament
  • Teamdynamiken erkennen, verstehen, verändern
  • Führungsteams sind anders! Erkenntnisse aus Coaching und Teamentwicklung
  • Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

Flankierend lässt sich das Gelernte vertiefen und nachhaltig verankern durch drei ganztägige Workshops, die um den Konferenztermin herum stattfinden: "Jedes Team ist anders" mit Markus Trbojevic und Holger Koschek am 25. Oktober, einen Workshop zur Psychologischen Sicherheit am 3. November mit Markus Wittwer sowie "Teamdynamiken erkennen, verstehen, verändern" am 9. November mit Johanna Dietl und Jens Korte. Alle drei Workshops finden jeweils von 9 bis 17 Uhr online statt.

Tickets für die Konferenz sind zum Frühbucherpreis von 199 Euro erhältlich, die Workshops kosten jeweils 449 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.). Für Gruppen und Studierende gibt es auf Nachfrage eine gesonderte Preisstaffel. Wer sich über das Event auf dem Laufenden halten mag, findet weitere Hinweise auf der Website.

Update

Das Datum des dritten Workshops hat sich geändert: "Teamdynamiken erkennen, verstehen, verändern" findet am 9. November 2022 statt.

(sih)