Ted Turner stößt AOL-Aktien ab

Der erst kürzlich von seinem Posten als stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender von AOL zurückgetretene Ted Turner hat nach US-Medienberichten über die Hälfte seiner AOL-Aktien verkauft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Der erst kürzlich von seinem Posten als stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender von AOL zurückgetretene Ted Turner hat nach US-Medienberichten über die Hälfte seiner AOL-Aktien verkauft. Das Wall Street Journal berichtet unter Berufung auf informierte Kreise, 60 Millionen Aktien des bislang größten Einzelaktionärs von AOL gingen für 784 Millionen US-Dollar an die Goldman Sachs Group. AOL erklärte, man sei darüber informiert worden, dass Turner die Aktien verkaufe, um seinen Wertpapierbesitz zu diversifizieren. Nach dem Verkauf hält der Gründer des Nachrichtensenders CNN noch rund 45 Millionen AOL-Aktien.

Turner war einer der schärfsten Kritiker der Übernahme von Time Warner durch AOL; er hatte immer wieder erklärt, dass die im Januar 2001 erfolgte Zusammenschluss mit dem Mediengiganten Time Warner ein Fehler gewesen sei. Der Konzern hatte mit knapp 99 Milliarden US-Dollar 2002 einen Rekordverlust verbucht. (wst)