Tele Columbus will Kabelangebot auf 400-MBit/s beschleunigen

Bisher liefern Kabelnetze in Deutschland nicht mehr als 200 MBit/s. Zu Beginn sollen 40.000 Haushalte Tarife mit dem neuen Spitzenwert buchen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 92 Kommentare lesen
Tele Columbus bietet 400-MBit/s-Anschlüsse per TV-Kabel
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Der Kabelanbieter Tele Columbus will in Potsdam Anschlüsse mit 400 MBit/s im Downstream anbieten. Zum Einsatz kommt der Standard DOCSIS 3.0, der weltweit sowie auch in den Netzen von Kabel Deutschland und Unitmedia KabelBW Verwendung findet. Angaben über den Upstream macht das Unternehmen bislang nicht. Dessen Datenrate wird aber mit voraussichtlich 10 MBit/s deutlich geringer ausfallen, da die Betreiber von Kabelnetzen dafür bislang nur den Frequenzbereich unter 88 MHz (VHF II) nutzen.

Tele Columbus, der drittgrößte Kabelanbieter in Deutschland, hat für diese Leistungssteigerung in die Infrastruktur investiert. Entscheidend ist dabei nicht nur die Zahl der für die Internetnutzung zugewiesenen Kanäle – pro DVB-C-Kanal lassen sich rund 50 MBit/s übertragen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe der Nodes, also der zusammenhängenden Kupfersegmente, in denen sich alle daran angeschlossenen Teilnehmer die verfügbare Bandbreite teilen. Die Kupferkabel dienen dabei nur zur Überbrückung der letzten Meile zum Kunden; die Anbindung eines Nodes an den Backbone erfolgt per Glasfaser am CMTS (Cable Modem Termination System).

Die neue Spitzendatenrate soll man ab dem 1. April buchen können. Wieviel das Angebot kosten wird, steht jedoch noch nicht fest. Auch auf einen Zeitplan für den weiteren Netzausbau will sich Tele Columbus noch nicht festlegen. Grundsätzlich lassen sich über ein TV-Kabel-Segment je nach verwendeter Technik insgesamt 5 GBit/s oder mehr übertragen, ein großer Teil der theoretischen Kapazität ist jedoch bereits mit der Übertragung von digitalen und analogen Fernseh- und Hörfunkprogrammen belegt. Mit dem neuen Standard DOCSIS 3.1 sind künftig noch deutlich höhere Datenraten erreichbar. (uma)