Telecom Italia sucht 3000 neue Mitarbeiter

Nach einem guten Quartalsabschluss will der Ex-Monopolist nun 16 Milliarden Euro in den Netzausbau stecken.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Telecom Italia will bis 2004 insgesamt 3000 neue Mitarbeiter einstellen. Dies sei mit den italienischen Gewerkschaften vereinbart worden, teilte der Ex-Monopolist am Freitag in Rom mit. Zu den Neueinstellungen könnten auch Arbeitskräfte des Mobilfunkbetreibers Blu gehören, dessen Übernahme die Telecom Italia durch ihre Mobilfunktochter TIM anstrebt.

Der Konzern kündigte außerdem an, dass bis 2004 durch größere Effizienz zwei Milliarden Euro eingespart werden sollen, während 16 Milliarden Euro für Investitionen vorgesehen seien. 26 Prozent der Gelder sollen allein in das Telekommunikationsnetz des wirtschaftlich schwachen italienischen Süden investiert werden.

Vor zehn Tagen konnte Telecom Italia mit einem guten Quartalsergebnis glänzen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent auf knapp 7,26 Milliarden Euro. Mit 918 Millionen Euro hat sich der Nettogewinn verdoppelt. (tol)