Telekom verschlüsselt Office 365 für Unternehmen

Die Telekom bietet ab sofort einen mit AES-256 verschlüsselten Zugang zu Microsofts Office 365 an. Die Technik stammt von dem kalifornischen Start-up CipherCloud.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 65 Kommentare lesen
Deutsche Telekom

(Bild: dpa, Rolf Vennenbernd)

Lesezeit: 1 Min.

Für Unternehmenskunden hat die Deutsche Telekom einen verschlüsselten Zugang zu Microsofts Office 365 eingeführt. Die Technik basiert auf einer Technik von CipherCloud, einem kalifornischen Start-up aus San Jose. Dieselben Entwickler bieten für die Telekom ebenfalls einen solchen Zugang zu Salesforce an. Die Methode eignet sich für private, öffentliche und hybride Plattformen.

Bei dem Verfahren integriert der Anbieter einmalig einen CipherCloud-Gateway in die Netzinfrastruktur des Nutzers. Daten bleiben sowohl auf dem Weg in die Umgebung, als auch in der Cloud selbst verschlüsselt. Alle Informationen kodiert das System per AES-256 (Advanced Encryption Standard). Erst beim Abrufen durch einen Mitarbeiter entschlüsselt die Technik die Daten wieder.

Der Anbieter betont außerdem, dass sich für die einzelnen Anwender nichts ändern würde, die gesamte Verschlüsselung soll im Hintergrund ohne zusätzliche Einstellungen durch den Nutzer automatisch ablaufen. Jedoch können diese selber entscheiden, welche Daten sie verschlüsseln wollen – es kann sich um einzelne Felder, ganze Dokumente oder den gesamten Mailverkehr handeln. (fo)