Thunderbird 115: Aufs Upgrade müssen viele Nutzer noch immer warten

Angekündigt wurde Thunderbird 115 groß – doch viele Nutzer müssen noch immer auf das Upgrade warten. Und auch mit dem jüngsten Update gilt das noch.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 61 Kommentare lesen
Email,Marketing,Concept,,Company,Sending,Many,E-mails,Or,Digital,Newsletter

(Bild: Shutter z/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.

Im Rahmen des Updates 115.2.0 betriebt Thunderbird Versionspflege – doch die wichtigste Nachricht des neuen Minor Release ist, was noch nicht funktioniert: Wollen Nutzer direkt vom Vorgänger 102 oder älter auf Supernova wechseln, müssen sie den runderneuerten E-Mail-Client händisch installieren. Ein direkter Aktualisierungspfad in der Anwendung ist zwar geplant, aber ein konkreter Zeitplan hierfür steht noch nicht fest.

Neu ist hingegen, dass die Entwickler das Programm jetzt als MSIX-Paket für Windows unter archive.mozilla.org bereitstellen. Geändert hat das Projekt außerdem das Design an mehreren Stellen, wobei es sich jedoch ausschließlich um Detailverbesserungen der neuen Oberfläche handelt.

Eine komplette Übersicht der behobenen Fehler finden sich in der Ankündigung. Thunderbird 115 erschien nach langer Entwicklungszeit im Juli 2023. Insbesondere die Oberfläche hatten die Designer komplett überholt – sie orientiert sich nach Aussage des Open-Source-Projekts an den Webmail-Erwartungen neuer Nutzer.

(fo)