Toolset für User-Interface-Design von BlackBerry-Apps

Das Open-Source-Framework Glaze UI der Bremer Enough Software dient der Gestaltung der Benutzeroberflächen von BlackBerry-Apps, ohne dass dafür tiefgehendes Java-Know-how erforderlich ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Auf der heute in San Francisco beginnenden BlackBerry DevCon stellt das Bremer Unternehmen Enough Software ein neues Open-Source-Framework für die Entwicklung und Gestaltung von BlackBerry-Java-Apps vor. Das Toolset Glaze UI soll es ermöglichen, Benutzeroberflächen von BlackBerry-Apps zu gestalten, ohne dass dafür tiefgehendes Java-Know-how erforderlich ist.

Das UI-Design wird in externen CSS definiert. Das erlaubt es zum Beispiel Webentwicklern, ihr Wissen auch im Bereich nativer BlackBerry-Entwicklung zu nutzen und unterschiedliche Designs für verschiedene Display-Auflösungen zu realisieren. Durch die programmatische Trennung von Benutzeroberfläche und Quellcode der Apps können UI-Designer zudem unabhängig von den Programmieren arbeiten. (ane)