Touchscreen mit Ohren

Elo TouchSystems präsentiert eine neue Technik, die Berührungen akustisch erfasst.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 27 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Riepe

Akustische Impulserkennung (Acoustic Pulse Recognition, kurz APR) heißt eine neue von Elo TouchSystems entwickelte Touchscreen-Technik: Elektromechanische Schallwandler (Transducer) an den Kanten einer gewöhnlichen Glasplatte nehmen das charakteristische Geräusch auf, das entsteht, wenn ein Gegenstand die Platte berührt. Ein Microcontroller vergleicht das Signal mit vorher gespeicherten Klangmustern und errechnet daraus die Koordinaten der Berührungsstelle.

APR-Touchscreens erlauben sowohl kleine als auch große Bildschirme – vom PDA bis zum 42-Zoll-Display –, lassen sich günstig herstellen, sind unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und müssen im Einsatz nicht neu kalibiert werden. Im September will Elo das 15-Zoll-LCD 1529L mit APR ausliefern. Einen Preis für das Gerät nannte der Hersteller noch nicht. (mr)