Twitter: Deutschlandbüro kommt nach Berlin

"Die Entscheidung von Twitter zeigt, welche Anziehungskraft Berlin für Kommunikationsunternehmen im Umfeld der IT-Branche entwickelt hat", meinte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Der Micro-Bloggingdienst Twitter will sein Deutschlandbüro in Berlin ansiedeln. Das teilte die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft mit. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz (parteilos) begrüßten die Entscheidung. "Die Entscheidung von Twitter zeigt, welche Anziehungskraft Berlin für Kommunikationsunternehmen im Umfeld der IT-Branche entwickelt hat", erklärte Wowereit. Die Geschäftsführerin der Wirtschaftsfördergesellschaft "Berlin Partner" nannte die Ansiedlung "einen Ritterschlag für die Hauptstadt". Berlin gewinne mit dieser Verbindung ins Silicon Valley weiter an Internationalität.

Twitter selbst hatte sich bislang offiziell eher bedeckt gehalten, was Berichte über die Ansiedlung der Deutschland-Zentrale in Berlin anging. Bislang gab das Unternehmen auch auf seinen diversen Kommunikationskanälen keine weitere Erklärung dazu ab. Ende März hatte Twitter aber bereits den Chef der deutschen Dependance bekannt gegeben: Rowan Barnett, bislang "Head of Community and Social Media" bei bild.de, wird Twitter Deutschland leiten. (jk)