Twitter öffnet OAuth-Schnittstelle

Die OAuth-Schnittstelle für den Microblogging-Service Twitter steht jetzt allen Entwicklern zur Verfügung. Die OAuth API soll einen sicheren Zugang von anderen Webseiten aus ermöglichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 21 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Der Microblogging-Dienst Twitter hat seine OAuth-Schnittstelle jetzt für alle Entwickler geöffnet. Bislang stand die API allein einem kleinen ausgewählten Entwicklerkreis zur Verfügung. Damit kamen die Entwickler der Twitter-Direktive nach, die OAuth-API erst in einer geschlossen Beta-Phase zu testen, da mit größeren Fehlern zu rechnen war. Die Öffnung der Schnittstelle soll einen sichereren Zugang zum Twitter-Service von anderen Webseiten aus ermöglichen.

OAuth ist ein offener Standard für die Online-Authentifizierung. Zugrunde gelegt wird ein Protokoll, dass den Zugriff auf private, beim Service-Provider liegende Ressourcen von Nutzern sicherer machen sollen. Bei OAuth nimmt der Service-Provider des Nutzers Anfragen auf den Datenzugriff entgegen und reagiert mit einer Abfrage für die Freigabe beim Nutzer. Sobald der Nutzer die Freigabe der Datenauswahl erlaubt hat, sendet der Provider ein Token an das anfragende Unternehmen. Erst mit diesem Token kann der anfragende Dienstleister auf die freigegebenen Daten zugreifen.

Siehe dazu auch:

(ane)