Umbau in Betaversion der Entwickler-Tools für Windows Phone

In der ersten Beta-Version der Entwicklerwerkzeuge für Microsofts kommendes mobiles Betriebssystem gibt es gegenüber der Vorschau viele Änderungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Für Ende des Jahres hat Microsoft erste Geräte mit Windows Phone 7 in Aussicht gestellt, doch noch ist viel im Fluss bei dem mobilen Betriebssystem. Die jetzt erschienene erste Beta-Version der Entwicklerwerkzeuge ändert Namensräume und führt neue APIs unter anderem für die Steuerung der eingebauten Anwendungen ein.

Viele bisher separate Bibliotheken konsolidiert Microsoft jetzt in Microsoft.Phone.dll. Dazu gehören unter anderem die Microsoft.Phone.*-Libraries. Änderungen gab es zudem an einigen Silverlight-Controls, bei denen Microsoft die Eigenschaften MinWidth und MinHeight entfernt hat. Entwickler sollten bei Controls ganz auf die Angabe fester Abmessungen verzichten und lieber auf die Ausrichtung per "Alignment" vertrauen.

Die Release-Notes enthalten die komplette Liste der Änderungen gegenüber der Community-Preview. Interessenten können die Beta der Entwicklerwerkzeuge kostenlos herunterladen. Sie enthält die Express-Version von Visual Studio 2010 für Windows Phone, den Emulator, ein angepasstes Silverlight und Expression Blend sowie eine Beta des XNA Game Studio 4.0. Die Software läuft auf Windows Vista mit Service Pack 2 und Windows 7, jedoch nicht mit deren jeweiliger Starter-Edition. (ck)