Umfrage zum Informationsbedarf im Requirements Engineering

Um mehr über Praktiken und Probleme in den Disziplinen Requirements Engineering und Release-Management zu erfahren, laden Forscher der TU München und der TU Graz zu einer Online-Umfrage ein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Der Lehrstühle für angewandte Softwaretechnik an der TU München und der TU Graz führen zurzeit eine empirische Studie durch, in der sie die Praktiken und Aufgaben im Requirements- und im Release-Management untersuchen. Als Teil der Studie haben die Forscher eine Umfrage vorbereitet, bei der Ingenieure, Analysten und Projektleiter ihre Erfahrungen aus Projekten schildern können, in denen sie gerade tätig sind. Die Beantwortung des Online-Fragebogens soll etwa fünf bis zehn Minuten in Anspruch nehmen; eine englischsprachige Fassung steht ebenfalls bereit.

Mit den Ergebnissen der Umfrage wollen die Lehrstühle wissenschaftlich fundierte Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung des Requirements- und Release-Managements konzipieren. Die entwickelten Softwarekomponenten möchten sie als Erweiterungen für die freie Entwicklungsumgebung Eclipse und die MediaWiki Verwaltungssoftware unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlichen. (ane)