United-Internet-Gründer kassiert durch Aktienverkauf 84 Millionen

Permanentes Drängen anderer Großaktionäre soll den Gründer und Chef des Internet-Konzerns zum Verkauf eines kleinen Teils seiner Aktien bewogen haben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Mit dem Verkauf eines Teils seiner United-Internet-Aktien hat der Gründer und Chef des Internetdienstleisters 84 Millionen Euro eingenommen. Der Milliardär Ralph Dommermuth habe drei Millionen seiner bislang 85 Millionen Papiere veräußert, wodurch sein Anteil an dem Unternehmen aus Montabaur (1&1, GMX, Web.de) auf nunmehr 42,27 Prozent sinke, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag. Andere Großaktionäre hätten ihn immer wieder zu Verkäufen gedrängt. Die Aktien des im Technologieindex TecDax notierten Unternehmens wurden laut Angaben außerbörslich zu je 28 Euro verkauft. Zum Käufer der Anteile machte United Internet keine Angaben. ()