Unterstützung für SharePoint-Tools in Visual Studio 2010

Microsofts Senior VP der Microsoft-Entwicklersparte Somaseger verspricht eine breite SharePoint-Unterstützung in Visual Studio 2010.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

SharePoint-Entwickler sollen durch die nächste Visual-Studio-Version ausgiebig unterstützt werden. Das geht aus einem Blog-Eintrag von S. "Soma" Somaseger, Senior Vice President der Microsoft-Entwicklersparte, hervor.

In Visual Studio 2010 möchte Microsoft ein großes Paket an Projekt-Templates und Design-Funktionen sowie eine Deployment-Infrastruktur zur Verfügung stellen, durch die .Net-Entwickler auf der SharePoint-Collaboration-Plattform produktiver entwickeln können sollen. Konnte man bislang Workflow-Projekte nur für Listen und Dokumentenbibliotheken erstellen, wird es mit der neuen Version der Entwicklungsumgebung möglich sein, unter anderem Listen, Seitenlevel-Workflows und ASPX-Erweiterungen zu erzeugen.

Neue Designer unterstützen Web Parts, Application Pages und User Controls für eine SharePoint-Seite. Somasegar verspricht darüber hinaus eine erweiterbare Programmierschnittstelle, über die sich Entwickler von Werkzeugen mit ihren SharePoint-Projekten und -Tools an Visual Studio andocken können.

Siehe dazu auch:

(ane)