zurück zum Artikel

VMware beerdigt den vSphere C#-Client for Windows

Susanne Nolte
VMware beerdigt den vSphere C#-Client for Windows

Im Rahmen der Vorbereitungen auf den neuen HTML5-Client für vSphere gibt VMware das endgültige Ende des C#-Clients alias Desktop Client oder vSphere Client for Windows bekannt.

Nun soll es endgültig aus sein für den C#-Client zur Verwaltung von VMwares vSphere. In zukünftigen vSphere-Versionen wird der sogenannte Fat Client nicht mehr dabei sein. Das gab der Virtualisierungsspezialist nun offiziell [1] bekannt. Ersetzen soll ihn der neue HTML5-Client [2], der mit dem nächsten vSphere-Release ausgeliefert wird. Wann sie erscheint und wie sie heißen wird, ist noch unklar. Auch eine neue Pre-Release des Clients [3], der mit HTML5 und JavaScript arbeitet und der bisher nur als Beta-Fling vorliegt, ist noch nicht in Sicht. Die jetzigen Versionen vSphere 6.0U2 und 5.5U3 behalten den offiziell vSphere Client for Windows genannten C#-Client.

Besser ergeht es hingegen dem mit Flash respektive Flex arbeitenden Web Client. Er wird auf bisher unbestimmte Zeit dem HTML5-Client zur Seite stehen, obwohl viele vSphere-Anwender lieber dem leistungsfähigeren C#-Client eine Zukunft gegeben hätten. Als Grund nennt VMware die unzähligen Third-Party-Plug-ins. Die Partner bräuchten ausreichend Zeit, neue Plug-ins für den HTML5-Client zu schreiben. Diese Plug-ins liefern etwa Hardware-spezifische Regeln und Funktionen oder zweckgebundene Erweiterungen. (sun [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3211045

Links in diesem Artikel:
[1] http://blogs.vmware.com/vsphere/2016/05/goodbye-vsphere-client-for-windows-c-hello-html5.html
[2] https://www.heise.de/news/VMware-vSphere-Webclient-ohne-Flash-3159018.html
[3] https://labs.vmware.com/flings/vsphere-html5-web-client
[4] mailto:sun@ix.de