VMware gibt Quelltext für seine Tools frei

Der Virtualisierungshersteller VMware hat den Quelltext seiner VMware Tools für Linux, Solaris und FreeBSD freigegeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 127 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Beier

VMware, Hersteller von Virtualisierungssoftware zum Betrieb mehrerer Systeme auf einem Rechner, hat den Quelltext seiner VMware Tools für Linux, Solaris und FreeBSD unter der GNU General Public License (GPL) freigegeben. Dazu hat es auf Sourceforge.net das Projekt Open Virtual Machine Tools ins Leben gerufen. Das hat das Unternehmen auf der zurzeit stattfindenden Messe VMworld bekannt gegeben.

Die Tools sorgen unter anderem dafür, dass das System in einer virtuellen Maschine Daten mit dem Wirtssystem austauschen kann, etwa über Drag & Drop, die Zwischenablage oder so genannte Shared Folders. Auch Werkzeuge zum Manipulieren virtueller Festplatten gehören zu den Tools. Zum Paket gehören alle nicht-expermentellen Kernel-Module sowie alle ausschließlich von VMware entwickelten User-Level-Anwendungen. Später sollen weitere Treiber folgen. VMware erhofft sich mit dem Schritt, dass Linux-Distributoren die Tools in ihre Distribution integrieren und Anwender so wie selbstverständlich zu den Virtualisierungsprodukten von VMware greifen. (adb)